Datenbankkatalog von Samen-Fetzer

Wenn viele Informationen in einem modernen Katalog zusammenfließen
Für den Traditionssamenhändler Samen-Fetzer realisieren wir seit 2018 die Frühlingsblüher-Kataloge. Sie weisen ein breites Sortiment von Tulpen- und Narzissenzwiebeln sowie Saatgut auf, was eine enorme Datenmenge bedeutet. Trotzdem ist der Aufwand vergleichsweise gering – die Datenbank machts möglich.
Viele Daten, klare Struktur, schnelle Bearbeitung
Der Katalog von Samen-Fetzer zeichnet sich insbesondere durch seine klaren Strukturen und die übersichtlich dargestellten, detaillierten Informationen aus. Zwar wirkt er aufgrund der sehr gut aufbereiteten Daten sehr aufwändig, doch die optimal gepflegte Fetzer-Datenbank macht eine Umsetzung mit dem Floramedia-Datenbanksystem Daisi so einfach, dass die Produktinformationen und Texte sich beinahe selbst in das vorprogrammierte Raster einfügen. Nach dem Einspielen der Daten sind nur noch wenige Handgriffe manuell zu erledigen. Dank des hohen Automatisierungsgrades sind die Zeitersparnisse auf beiden Seiten enorm: Bei Fetzer müssen Informationen nicht eigens aufbereitet werden, sondern werden direkt aus der Datenbank exportiert. Unser Team hat durch das selbstständige Einspielen der Daten einen geringeren grafischen Aufwand im Gegensatz zu einem Aufbau von Hand. Dieses gut funktionierende System schlägt sich natürlich positiv auf Zeit und Kosten nieder.


Viele Daten treffen auf ein aussagekräftiges Design
Auch wenn das Herzstück dieses Katalogs die wichtigen und ausführlichen Produktinformationen sind, kommt das Layout nicht zu kurz und der Print lebt vom Fetzer-typischen Design und ausdrucksvollen Produktabbildungen. Gelb und Grün, die kräftigen Corporate-Design-Farben, ziehen sich leicht transparent durch den gesamten Katalog und harmonieren mit den einzelnen Farbkategorien. Zudem hat auch der altbekannte Fetzer-Zwerg immer wieder Platz, sich zu zeigen. Das unverwechselbare Logo, welches den Betrieb seit vielen Jahren begleitet, wurde bei einem Relaunch vor einigen Jahren nur leicht modernisiert, um seinen Wiedererkennungswert für die große Stammkundschaft des Familienbetriebes erhalten.
Die im Produktkatalog abgebildeten Pflanzenbilder stammen zum großen Teilen aus der Floramedia-Bilddatenbank. Selbst bei so einem exklusiven Sortiment mit einigen speziellen Sorten findet sich immer ein Match in unserer Bilddatenbank, die vielfältige Aufnahmen je Sorte und eine riesige Bildauswahl mit mehr als 260.00 Bildern bietet.


Langjährige Zusammenarbeit in mehreren Bereichen
Das Familienunternehmen Samen-Fetzer wird bereits in der sechsten Generation geführt und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück. Zwar standen wir nicht von Anfang an als Kommunikationspartner an seiner Seite, schließlich gehen die Anfänge auf 1900 zurück, dennoch sind wir stolz auf mehr als zehn Jahre der erfolgreichen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit, in der wir nicht nur die Kataloge umsetzen, sondern auch Samentüten und Etiketten erstellen. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Jahre und Projekte.
Sind Sie auf der Suche nach einer einfachen Katalog-Lösung für große Datenmengen?